Offenlegung gemäß dem California Transparency in Supply Chains Act
Offenlegung gemäß California Transparency in Supply Chains Act für Vittlware
Einführung
Vittlware verpflichtet sich zu ethischem und verantwortungsvollem Handeln. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Lieferkette unter Berücksichtigung der Menschenrechte und der ökologischen Nachhaltigkeit funktioniert. Gemäß dem California Transparency in Supply Chains Act (CTSCA) legen wir unsere Bemühungen zur Ausrottung von Sklaverei und Menschenhandel in unserer direkten Lieferkette offen.
Überprüfung
Vittlware verpflichtet sich, die Risiken von Menschenhandel und Sklaverei innerhalb unserer Produktlieferkette zu bewerten und zu bekämpfen. So gehen wir bei der Überprüfung vor:
- Verhaltenskodex für Lieferanten: Wir verlangen von allen unseren Lieferanten die Einhaltung eines Verhaltenskodex, der Zwangsarbeit, einschließlich Sklaverei und Menschenhandel, verbietet. Dieser Kodex beschreibt unsere Erwartungen hinsichtlich Arbeitspraktiken, Arbeitsbedingungen und ökologischer Nachhaltigkeit.
- Risikobewertungen der Lieferanten: Wir führen Risikobewertungen unserer Lieferanten auf Grundlage verschiedener Faktoren durch, darunter Herkunftsland, Industriestandards und bisherige Leistung.
- Lieferantenprüfungen: Wir führen regelmäßige Prüfungen von Lieferanten mit hohem Risiko durch, um die Einhaltung unseres Verhaltenskodex zu überprüfen. Diese Prüfungen können Vor-Ort-Besuche, Dokumentenprüfungen und Mitarbeitergespräche umfassen.
Rechenschaftspflicht
Vittlware nimmt Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex ernst. Wir verfügen über Verfahren, um festgestellte Probleme mit Menschenhandel oder Sklaverei in unserer Lieferkette zu beheben. Dies kann Korrekturmaßnahmen, die Beendigung von Lieferantenbeziehungen und die Meldung an die zuständigen Behörden umfassen.
Ausbildung
Wir sind uns der Bedeutung von Aufklärung und Sensibilisierung zur Verhinderung von Menschenhandel und Sklaverei bewusst. Wir schulen unsere Mitarbeiter zu diesen Themen und zeigen ihnen, wie sie potenzielle Warnsignale erkennen und entsprechende Bedenken melden können.
Transparenz
Wir verpflichten uns gegenüber unseren Stakeholdern zur Transparenz hinsichtlich unserer Bemühungen zur Bekämpfung von Menschenhandel und Sklaverei in unserer Lieferkette. Wir werden diese Offenlegungserklärung fortlaufend aktualisieren, sobald sich unsere Praktiken weiterentwickeln.
Einschränkungen
Vittlware ist sich der Herausforderungen bewusst, die die Überwachung einer komplexen globalen Lieferkette mit sich bringt. Wir sind bestrebt, Risiken von Menschenhandel und Sklaverei in unserer gesamten Lieferkette zu identifizieren und zu minimieren, können jedoch nicht garantieren, dass diese Risiken vollständig ausgeschlossen werden.
Wir ermutigen unsere Kunden, sich bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Lieferkettenpraktiken an uns zu wenden.
Kontakt:
- E-Mail: support@vittleware.com
- Telefon: +1 213 557 8474
Diese Offenlegungserklärung erfolgt in Übereinstimmung mit dem California Transparency in Supply Chains Act von 2010. Sie ist gültig ab dem 18.06.2024